Der Kracher des Jahres 2025 - made in Südwestfalen!
Und darum geht es?
Südwestfälische Unternehmen entwickeln zahlreiche hervorragende und innovative Produkte, Technologien und Dienstleistungen. Doch oftmals ist das in Südwestfalen gar nicht so bekannt. Der Wettbewerb „Kracher des Jahres – made in Südwestfalen“ will dies ändern. Zeigen Sie in einem 90-Sekunden-Video, was Sie produziert, erarbeitet, erfunden haben – einen echten Kracher eben!
Der Kracher des Jahres 2025 -
made in Südwestfalen!
Und darum geht es:
Südwestfälische Unternehmen entwickeln zahlreiche hervorragende und innovative Produkte, Technologien und Dienstleistungen. Doch oftmals ist das in Südwestfalen gar nicht so bekannt. Der Wettbewerb „Kracher des Jahres – made in Südwestfalen“ will dies ändern. Zeigen Sie in einem 90-Sekunden-Video, was Sie produziert, erarbeitet oder erfunden haben – einen echten Kracher eben!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMACHEN SIE MIT!
Am 11. März geht es los und Sie können Ihr „Kracher-Video“ bis zum 06. Juni 2025 einreichen. Bis Anfang September werden zunächst die Kreissieger aus den Kreisen Siegen-Wittgenstein, Olpe, Märkischer Kreis, Hochsauerlandkreis sowie dem Kreis Soest ermittelt. Am 25. September wird schließlich der Gesamtsieger aus Südwestfalen gekürt!
Wie kann ich teilnehmen?
1.
VIDEO-DREH
Erstellen Sie ein 90-Sekunden-Video, in dem Sie Ihren „Kracher“ vorstellen.
2.
VIDEO-VERSAND
Senden Sie das Video spätestens bis zum
06. Juni 2025 an kracher@suedwestfalen.com
3.
VERÖFFENTLICHUNG
Ab dem 23. Juni veröffentlichen wir Ihr Video über die „Südwestfalen Alles Echt“-Kanäle. Jetzt heißt es liken und teilen!
Teilnahmebedingungen:
- Der Kracher ist ein Produkt, eine Technologie oder eine Dienstleistung und wurde in den letzten zwei Jahren (2023, 2024, 2025) entwickelt oder auf dem Markt gebracht.
- Er muss maßgeblich in Südwestfalen entwickelt und /oder produziert worden sein.
- Ein Standort des Unternehmens muss in Südwestfalen liegen.
- Das Video darf maximal 90 Sekunden lang sein.
💡Wichtig: Ihr Video muss nicht professionell aufgenommen werden. Auch ein Video mit der Handykamera ist möglich. Gerne können Sie auch aus Ihrem Video ein Azubi-Projekt machen.
Wie geht es dann weiter?
Ermittlungen der Sieger pro Kreis
Zu jeweils 50 % werden die Jury-Bewertung und die öffentliche Abstimmung gewertet.
Aktivieren Sie Ihr Netzwerk
Teilen Sie Ihr Kracher-Video mit Ihrer Community auf Ihren Social-Media-Kanälen, wie Facebook, LinkedIn, Instagram und Co. Machen Sie Ihr Video zum Publikumsliebling! Je mehr Menschen Ihr Video sehen und dafür abstimmen, desto besser. Denn 50% der Gesamtbewertung kommt direkt aus der Community.
Jetzt heißt es: Fans mobilisieren! In unserer Online-Umfrage kann jeder für seinen Favoriten abstimmen. Wir verlinken die Videos direkt – und Sie bringen Ihre Mitarbeiter, Kunden und Freunde dazu, für Ihren Beitrag zu voten. Machen Sie Ihr Video zum Renner und sichern Sie sich die besten Chancen auf den Sieg!
Die Jury macht den Rest
Die Jury, bestehend aus den Partnern der Aktion (s.unten), bewerten die eingesendeten Videos pro Kreis nach drei Kriterien:
- 💪🏼 Überzeugungskraft: Inwiefern ist das ein echter Kracher?
- 💫 Unterhaltung: Wie hoch ist der Unterhaltungswert des Videos? Erstellen Sie Ihr Video gerne auf kreative Art, hemdsärmlige, lustige oder überraschende Art – es darf und soll Spaß machen, sich das Video anzusehen!
- ❤️ Authentizität: Inwiefern wirkt Ihr Video authentisch? Ihr Video muss keine professionelle Hochglanz-Produktion zu sein. Das Motto lautet: Hauptsache echt!
Ermittlung des Gesamtsiegers
Der Gesamtsieger wird aus den Kreismeistern ermittelt und zwar live während des „Regionalmarketing Events“ am 25.09.2025, 15:00-19:00 Uhr in der Schauburg in Iserlohn. Save the date! 🗓️
GIBT ES ETWAS ZU GEWINNEN?
Mitmachen lohnt sich in jedem Fall!
Alle Teilnehmehmenden
Alle Teilnehmenden erhalten eine kostenlose Veröffentlichung der Videos.
Kreissieger
Die Sieger pro Kreis profitieren zusätzlich von
PR-Berichterstattung.
Gesamtsieger
Der Gesamtsieger erhält ein "Alles-echt"- Medienpaket.
*Inhalte Medienpaket: Präsentation und Vorstellung des Kracher-Siegers auf allen virtuellen Bühnen sowie Kanälen der Südwestfalen Agentur.
STIMMEN VON TEILNEHMENDEN



Die Entwicklung einer Geschichte, die ein technisches Produkt, eine Innovation in den Mittelpunkt setzt, und deren visuelle Umsetzung in einem Video, war eine äußerst inspirierende Erfahrung, die einen großen gestalterischen Freiraum bot.
Außerdem stellte die Teilnahme an der Siegerehrung im Rahmen des Südwestfalen Festivals, in einer einladenden und inspirierenden Atmosphäre, ein bereicherndes Erlebnis dar.
Meine Empfehlung an Sie/Euch: Seien Sie/Seid beim „Kracher des Jahres 2025“ dabei!“

kontakt
Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei Mehtap Yasar oder Christopher Schwermer (Südwestfalen Agentur GmbH).

Mehtap Yasar
Kampagnen – und Unternehmensbetreuung
Kontakt: 02761 / 835 11 293 kracher@suedwestfalen.com

FAQ
Ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine Technologie auf den/die Sie besonders stolz sind.
Nein. Auch Nicht-Mitglieder haben die Möglichkeit mitzumachen und ihren „Kracher“ zu präsentieren.
Alle Videos müssen uns bis zum 06.06.2025 zugesandt werden.
Wichtig ist, dass ein Standort des Unternehmens in Südwestfalen sein muss. Es muss nicht zwingend der Hauptstandort sein. Zudem muss der „Kracher“ maßgeblich in Südwestfalen entwickelt und/ oder produziert worden sein.
Nein. Das Maximum liegt bei 90 Sek. Videos, die länger als 90 Sek. sind, können leider nicht zugelassen werden.
Falls in dem Video klar wird, dass es ein „Kracher“ ist, dann ja. Man sollte aber bedenken, dass die Chancen auf einen Sieg dann nicht so hoch liegen. Denn neben Überzeugungskraft und Unterhaltungswert ist Authentizität ein Kriterium, mit denen die Jury bewertet.
Nein. Aber Teilnehmer/ Sieger vom letzten Mal dürfen sich wieder bewerben.
Generell ja, aber wichtig ist, dass die drei Bewertungskriterien: Überzeugungskraft, Unterhaltungswert und Authentizität berücksichtig werden.
Nein. Beim „Kracher des Jahres“ handelt es sich nur um ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine Technologie.
Für Arbeitgebermarketing haben wir den Arbeitgebermarketing Award.
Auf YouTube werden alle Videos gleichzeitig, voraussichtlich Mitte Juni, veröffentlicht. Das ist auch der Startschuss für Sie, Ihr Netzwerk zu aktivieren und zum Abstimmen für Ihr Video zu mobilisieren.
Jein. Die Ermittlung des Kreis-Siegers erfolgt zum einen durch 50 % öffentliches Voting und 50 % Jury. Zum anderen zeigen die letzten Kracher-Wettbewerbe, dass es oftmals kleine Unternehmen waren, die es geschafft haben, ihr Netzwerk zu mobilisieren.
partner
rückblick
Der Kracher des Jahres 2023 –
made in Südwestfalen

And the winner is…
Der Kracher des Jahres 2023 kommt von HQ Europe. Das Sieger-Video des Iserlohner Unternehmens HQ-Europe, das sich auf Türsysteme für Kraftfahrzeuge spezialisiert hat, führt die Zuschauenden bis nach Shanghai. Dort, aber auch vor Ort in Südwestfalen, kann die smarte Türbremse verhindern, dass die sich öffnende Autotür mit Hindernissen kollidiert.
Tolle Beteiligung!
47 Unternehmen und Organisationen aus Südwestfalen haben sich mit Kurz-Videos an unserem Wettbewerb „Der Kracher des Jahres 2023 – made in Südwestfalen“ beteiligt. Mehr als 20.000 Mal sind die Videos bisher aufgerufen worden, mehr als 11.000 Stimmen sind für die Kracher aus Südwestfalen vergeben worden! Aus den Votings und der Beurteilung einer Fachjury aus Kammern, Arbeitgeberverbänden und Wirtschaftsförderungen der Region wurden zunächst die Kreissieger ermittelt, aus denen anschließend dann auf dem Südwestfalen Festival am 31. August 2023 per Live-Voting der Gesamtsieger gewählt wurde. Die Vorstellung der fünf „Kreissieger“ finden Sie nun im Folgenden…