Frist verlängert: Jetzt bis zum 27. Juni bewerben für den „Kracher des Jahres 2025 🚀“

In 90-sekündigen Videos Kracher präsentieren – Dienstleistungen, Produkte, Innovationen made in Südwestfalen gesucht


Aufgrund der vielen Nachfragen wird die Einsendefrist für den Video-Wettbewerb „Kracher des Jahres 2025 🚀– made in Südwestfalen“ verlängert! Unternehmen, Organisationen und Vereine aus der Region haben noch bis zum 27. Juni 2025 Zeit, ihr 90-Sekunden-Video einzureichen und ihre Kracher zu präsentieren.

Mit dem Wettbewerb ruft die Südwestfalen Agentur erneut dazu auf, besondere Produkte, Dienstleistungen oder technologische Innovationen sichtbar zu machen, die zwischen 2023 und 2025 in der Region entstanden sind. Alles, was begeistert, überrascht oder den Arbeitsalltag erleichtert, kann ein „Kracher“ sein. Wichtig: Der Beitrag muss maßgeblich in Südwestfalen entwickelt oder umgesetzt worden sein – und das Unternehmen sollte hier ansässig sein.

Authentisch, überzeugend, unterhaltsam – made in Südwestfalen 

Teilnehmende erstellen ein maximal 90-sekündiges Video, das den eigenen „Kracher“ anschaulich und sympathisch vorstellt. Ob das Video mit Profi-Equipment gedreht wurde oder mit dem Smartphone, ob es als Azubi-Projekt durchgeführt oder Sache der Geschäftsführung ist, entscheiden die Unternehmen selbst. Die Clips können formlos per E-Mail an kracher@suedwestfalen.com eingereicht werden. Ab dem 14. Juli startet die öffentliche Abstimmung auf den „Südwestfalen – Alles Echt“-Kanälen bei YouTube, LinkedIn, Facebook und Instagram.Nominiert für den Award für erfolgreiches Arbeitgebermarketing 2025 sind:

Parallel dazu bewertet eine Fachjury aus Vertreter:innen von Wirtschaftsorganisationen, die als Partner den „Kracher des Jahres“ unterstützen die eingereichten Videos. Dazu zählen die Industrie- und Handelskammern, die Arbeitgeberverbände Südwestfalens, die Handwerkskammern und Kreishandwerkerschaften sowie die Wirtschaftsförderungen der Kreise. Anschließend beginnt die öffentliche Abstimmung, bei der alle online für ihre Favoriten abstimmen können, und auch eine Fachjury tagt. Beide Ergebnisse werden mit jeweils 50 Prozent gewertet. 

Finale beim Regionalmarketing-Summit 

Die fünf Kreissieger werden im September bekanntgegeben. Wer letztendlich den Titel „Kracher des Jahres 2025 🚀“ gewinnt, entscheidet sich nach einem Live-Voting beim großen Finale am 25. September 2025 beim Regionalmarketing-Summit in der Schauburg in Iserlohn.

Weitere Infos und Teilnahmebedingungen:

www.regionalmarketing-swf.com/mitmachen/kracher2025


Die Pressemitteilung zum Download

Bildunterschrift: Freuen sich über den Start der Aktion "Kracher des Jahres 2025": Mehtap Yasar, Marie Ting udn Christopher Schwermer (v.l.n.r.) aus dem Team des Regionalmarketings Südwestfalen bei der Südwestfalen Agentur GmbH. (Foto: Stephan Müller, Südwestfalen Agentur GmbH)

Das Pressebild zum Download

Bildunterschrift: Bildunterschrift: Freuen sich auf den “Kracher des Jahres 2025”: Mehtap Yasar, Marie Ting und Christopher Schwermer (v.l.n.r.) aus dem Team des Regionalmarketings Südwestfalen bei der Südwestfalen Agentur GmbH. (Foto: Stephan Müller, Südwestfalen Agentur GmbH)


Auf Linkedin teilen
Auf Facebook teilen
Auf Twtter teilen
Per Email teilen

Ich möchte weitere Infos erhalten...