Erster Südwestfalen-Lkw aus Hemer vorgestellt

Als Gemeinschaftsprojekt realisiert, macht das Fahrzeug die Stadt Hemer zukünftig als rollender Botschafter national und international bekannt.
Sonderkonditionen für das LONGINES BALVE OPTIMUM 2025

Anmeldung zum LONGINES BALVE OPTIMUM 2025
Sonderkonditionen für die Mitglieder von „Wirtschaft für Südwestfalen“ zur VIP Hospitality am Freitag,13.Juni 2025
Neuer Podcast: „Auf Du & Du mit Weltmarktführern aus Südwestfalen“

Gespräche mit den Menschen hinter den Erfolgsunternehmen – Reihe des Regionalmarketings Südwestfalen – Erste Staffel produziert
Praxispartner der Zukunftswerkstatt (Uni Siegen) werden

Auch in diesem Jahr haben unsere Vereinsmitglieder wieder die Möglichkeit, im kommenden Wintersemester als Kooperationspartner am Praxissemester der Zukunftswerkstatt der Universi-tät Siegen teilzunehmen
3, 2, 1, Action! – Südwestfalen sucht den „Kracher des Jahres 2025“!

Aufmerksamkeit für Produkte und Erfindungen aus der Region – Regionalmarketing Südwestfalen startet Videowettbewerb zum 3. Mal
Südwestfalen-Lkw: „Zwillinge“ aus Marsberg im Nah- und Fernverkehr unterwegs

Die Flotte der Südwestfalen-Lkw hat doppelten Neuzugang bekommen. Zwei „rollende Botschafter“ aus Marsberg werben ab sofort innerhalb Deutschlands mit großflächigen Motiven für die Stärken der Stadt Marsberg und der Region Südwestfalen.
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen in unseren Sonderveröffentlichungen

Präsentieren Sie sich mit einer Anzeige in der Sonderbeilage zur Region Südwestfalen – am 25. Januar 2025 in den südwestfälischen Ausgaben der FunkeMedien-Gruppe
Zwei neue Südwestfalen-Lkw aus Kreuztal

Die Flotte der Südwestfalen-Lkw hat doppelten Neuzugang bekommen. Zwei „rollende Botschafter“ aus Kreuztal werben ab sofort innerhalb Deutschlands mit großflächigen Motiven für die Stärken der Stadt Kreuztal und der Region Südwestfalen.
„5 Kreise, 5 Enten“: Neue Aktion verbindet Menschen und Unternehmen in Südwestfalen“

Das Regionalmarketing der Südwestfalen Agentur GmbH sorgt mit einem „Blind-Date-Projekt“ für mehr persönlichen Austausch.
“Gap Year Südwestfalen” – Erfolgsprojekt für junge Menschen geht in die nächste Runde

Einzigartiges Programm bietet Schulabgänger:innen Orientierung bei der Berufswahl Arbeitgebende geben Einblicke in ihre Arbeit