Wirtschaft für Südwestfalen e.v.

Regionalmarketing

mitmachoptionen

Mitmachoptionen

Es gibt noch vieles zu tun...

Sie sind kein Mitglied des Vereins Wirtschaft für Südwestfalen, wollen aber unser Regionalmarketing unterstützen?

Auch ohne Mitgliedschaft im Verein Wirtschaft für Südwestfalen bietet das Regionalmarketing zahlreiche Mitmach-Optionen. Schauen Sie doch mal hier vorbei:

  • Südwestfalen LKWs: Südwestfalen gibt Gas: In Zusammenarbeit mit interessierten Kommunen und Speditionen oder Unternehmen werben auffällig gestalteten Lkw für die Region. Großflächig und bildstark laden die „rollenden Botschafter“ dazu ein, die Wirtschafts- und Freizeitregion Südwestfalen zu entdecken – und das europaweit. Die Lkw zeigen einmal mehr, dass sich Standort- und Regionalmarketing nicht ausschließen müssen.

Interessierte Unternehmen und Kommunen können sich jederzeit bei Sandra Rannenberg (s.rannenberg@suedwestfalen.com) von der Südwestfalen Agentur melden.

  • Bilderpool für aussagekräftige Bildgestaltung: Ob auf Webseiten, in Broschüren oder auf Plakaten: Alle, die kommunizieren, verwenden Bilder und zeichnen somit automatisch im Kopf der Betrachter:innen ein Bild der Region. Das Image der Region prägt sich u.a. durch die Bilder ein, die man sieht. Hier gibt es kostenfreies Bildmaterial  – einfach echt Südwestfalen!
  • Südwestfalen LKWs: Südwestfalen gibt Gas: In Zusammenarbeit mit interessierten Kommunen und Speditionen oder Unternehmen werben auffällig gestalteten Lkw für die Region. Großflächig und bildstark laden die „rollenden Botschafter“ dazu ein, die Wirtschafts- und Freizeitregion Südwestfalen zu entdecken – und das europaweit. Die Lkw zeigen einmal mehr, dass sich Standort- und Regionalmarketing nicht ausschließen müssen.

Interessierte Unternehmen und Kommunen können sich jederzeit bei Sandra Rannenberg (s.rannenberg@suedwestfalen.com) von der Südwestfalen Agentur melden.

  • Bilderpool für aussagekräftige Bildgestaltung: Ob auf Webseiten, in Broschüren oder auf Plakaten: Alle, die kommunizieren, verwenden Bilder und zeichnen somit automatisch im Kopf der Betrachter:innen ein Bild der Region. Das Image der Region prägt sich u.a. durch die Bilder ein, die man sieht. Hier gibt es kostenfreies Bildmaterial  – einfach echt Südwestfalen!
  • Ob für I-Dötzchen oder Oberstufenschüler:innen, hier können Sie sich einen Überblick über die Schulen der Region verschaffen.
  • Südwestfalen macht Schule“: Die Onlineplattform für Lehrkräfte an südwestfälischen Schulen – mit fachbezogenen Unterrichtsmaterialien und Bildungsangeboten mit regionalem Fokus

  • Die Foto AG der Schule sucht nach einem neuen Projekt? Für den Bilderpool Südwestfalen suchen wir immer nach guten Fotos.

  • Beratungen für Schüler:innen, damit sie den richtigen Weg für sich finden, sind manchmal schwierig. Schauen Sie doch gern bei unseren Ausbildungen der Woche vorbei und lassen sich inspirieren
  • Die Jugendkonferenz Utopiabietet zahlreiche Möglichkeiten: Frei denken und es anpacken – das ist UTOPiA Südwestfalen. Die Jugendkonferenz und Denkwerkstatt richtet sich an junge Menschen aus Südwestfalen zwischen 16 und 26 Jahren und gibt ihnen die Möglichkeit, die Region aktiv mitzugestalten. Die Idee: Junge, kreative Köpfe aus südwestfälischen Städten und Dörfern sagen, was sie stört – und entwickeln Projekte, Gedanken und Ideen, wie sich die Region in den kommenden Jahren verändern kann und soll.

Ich möchte weitere Infos erhalten...