Regionalmarketing
Award für erfolgreiches Arbeitgebermarketing – in Südwestfalen
Mitmachoptionen
In Südwestfalen gibt es zahlreiche attraktive Arbeitgeber – und das lässt sich sehen!
Hintergrund: Worum geht es?
Jedes Jahr zeichnet die Südwestfalen Agentur GmbH deshalb ein Unternehmen aus Südwestfalen für besonders vorbildliche Strategien und Maßnahmen im Bereich Arbeitgebermarketing aus: mit dem Award für erfolgreiches Arbeitgebermarketing.
Ziel des Awards
Mithilfe des Awards möchten wir das Thema Arbeitgebermarketing gerne noch weiter in die Breite der südwestfälischen Unternehmerschaft tragen und gute Beispiele präsentieren, an denen sich interessierte Unternehmen orientieren können.

Profitieren Sie von diesen Mehrwerten
- Professionelle Einschätzung der Arbeitgebermarke & Feedback zu Ihrer Bewerbung
- Öffentlichkeitswirksame Präsentation auf all unseren Kanälen, sowohl in Print als auch digital!
- Preisverleihung bei Abendveranstaltung „Unternehmerpreis Südwestfalen“
- Videodreh zur Präsentation der Arbeitgebermarketing-Aktivitäten der Nominierten in Form von Interviews (auch zur Eigenverwendung)
- Vorstellung als „Best Practice“ und Einladung zu Impulsvorträgen etc.
- Der Preisträger erhält zudem unser Abeitgebemarketing-Award-Siegel und eine gesonderte Präsentation
Krombacher Gruppe ist Gewinner des Jahres 2023
Mit dem „Award für erfolgreiches Arbeitgebermarketing“ der Südwestfalen Agentur GmbH wurde in diesem Jahr zum siebten Mal ein südwestfälisches Unternehmen ausgezeichnet. Die Auszeichnung geht an Arbeitgeber, die eine vorbildliche Strategie entwickelt und umgesetzt haben, um sich als attraktive Arbeitgeber zu positionieren und deshalb als Beispiel und Inspiration für andere Unternehmen dienen können. Die Krombacher Gruppe konnte sich gegen starke Konkurrenz durchsetzen und überzeugte die Fachjury der Südwestfalen Agentur GmbH, die den Award im Rahmen des Unternehmerpreises Südwestfalen verlieh. Hier geht’s zur Pressemitteilung!
Die Nominierten 2023
aquatherm

Das sagt die Jury:
„Nachhaltigkeit“ – der Kern der zukünftigen Arbeitgeberpositionierung wurde geschickt abgeleitet und bietet großes Potenzial als zukunftsweisendes Thema. Gerade bei jüngeren Arbeitnehmer:innen zählt das zu den Entscheidungskriterien bei der Wahl des Arbeitgebers. Die Karriereseite, die als Höhepunkt einen virtuellen Unternehmensrundgang und ein informatives Quiz bietet, vermittelt wertvolle Einblicke und Insiderinfos zum Unternehmen und der Kultur. Die diversen Maßnahmen, die das Unternehmen sowohl intern als auch extern ergriffen hat, spiegeln sich in der positiven Entwicklung der Erfolgskennzahlen wider.“
Krombacher

Das sagt die Jury:
„Der vollumfängliche Arbeitgebermarken-Prozess der Krombacher Gruppe führte zu einem konsistenten Arbeitgebermarketing, das zur Unternehmensmarke und den Produkten passt und einen hohen Wiedererkennungswert aufweist. Bemerkenswert ist die Art und Weise, wie kritische Aspekte während der Analyse aufgegriffen und durch gezielte Maßnahmen verbessert wurden, bevor die Arbeitgebermarkenbildung fortgesetzt wurde. Die kontinuierliche Einbindung und Mitnahme der Mitarbeitenden während des gesamten Prozesses zeugt von großem Engagement für die Unternehmenskultur. Die positive Entwicklung der KPIs ist ein klares Zeichen für den Erfolg der gewählten Maßnahmen.“
Lachmann & Rink

Das sagt die Jury:
„Die optimale Passung der Arbeitgeberpositionierung zu den Bedürfnissen von Zielgruppe und Belegschaft bildet eine gute Grundlage für das Arbeitgebermarketing von Lachmann & Rink. Zur Arbeitgebermarke wurde eine kreative, emotionale Kampagne entwickelt, die die Zielgruppe in ihrer Ausdrucksweise anspricht und ihre Wirkung durch zahlreiche Bewerbungseingänge zeigt. Die konsequente Einbindung der Kampagne entlang der Candidate Journey durch eine Vielzahl an Maßnahmen tragen ebenfalls zum Erfolg bei. Die Mitarbeitenden wurden von Anfang an in die Entwicklung der Arbeitgebermarke eingebunden und erleben sie nun kontinuierlich an gezielten Touchpoints. Dieser strategische Ansatz steigert nachhaltig die Arbeitgeberattraktivität.“
Die Gewinner der letzten Jahre

2021: ahd GmbH & Co. KG
Das sagt die Jury:
„Besonders beeindruckt hat uns die professionelle und durchdachte Art und Weise, wie die ahd das Thema Arbeitgebermarketing angepackt hat und auch nach innen lebt. Beispielsweise profiliert sich die ahd stark über das Thema ‚Lernen und Entwicklung‘, nicht nur in der Außenkommunikation, sondern als echten Unternehmenswert, der für jede:n Mitarbeiter:in greifbar ist und eine wichtige Stellschraube darstellt, um dem Fachkräftemangel in der IT entgegenzuwirken. So stellt die ahd beispielsweise Lerntage für alle Mitarbeiter:innen zur Verfügung, bietet freien Zugang zu Lernplattformen und schreibt den internen Wissenstransfer groß“
Hier geht’s zum Gewinnervideo
Hier gelangen Sie zur Pressemitteilung von 2021
Hier finden Sie die Shortlist der Nominierten des Jahres 2021
2022: MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG
Das sagt die Jury:
„Der Arbeitgebermarketing-Prozess bei MEDICE ist an vielen Stellen wie aus dem Lehrbuch, z.B. in der Zusammensetzung des Projektteams wie auch in der Gestaltung des gesamten Prozesses. Besonders hervorzuheben ist ein breites und interessantes Portfolio an Aktivitäten, sowie die stringente Umsetzung und Wiedererkennbarkeit der Arbeitgebermarke in allen Maßnahmen und auf allen Kanälen. Die Mitarbeiter:innen als MEDICE Botschafter repräsentieren sehr authentisch die „JobFamilie“ in verschiedenen Kanälen und erreichen so eine gesteigerte Markenwahrnehmung für MEDICE als Arbeitgeber.“
Hier geht’s zum Gewinnervideo
Hier gelangen Sie zur Pressemitteilung von 2022
Hier finden Sie die Shortlist der Nominierten des Jahres 2022


2019: G-TEC Ingenieure GmbH
Das sagt die Jury:
„G-TEC zeigt, dass sich der Aufbau einer klaren Arbeitgebermarke lohnt. Allein im ersten Halbjahr 2019 konnte das Unternehmen über 20 neue Mitarbeiter einstellen und spürt von einem Fachkräftemangel nichts mehr. Durch den Slogan ‚Erfolg sucht Mitgestalter‘ formuliert G-TEC einerseits Anspruch und Ambition, bietet andererseits aber Gestaltungsmöglichkeiten, um genau jenen Erfolg zu erreichen. Das Unternehmen selbst lebt diesen Gedanken und überprüft gemeinsam mit den Mitarbeitern kontinuierlich die eigene Arbeitgebermarke und Mitarbeiterpolitik.“
Hier geht’s zum Gewinnervideo & hier gelangen Sie zur Pressemitteilung von 2019.
2020: TSUBAKI KABELSCHLEPP GmbH
Das sagt die Jury:
„ Tsubaki Kabelschlepp hat eine moderne Bildsprache gefunden. Mit Wortwitz und der Nutzung von Icons machen sie sehr schnell verständlich, wen sie als Unternehmen suchen und wen nicht. Beispielsweise: keine Drehstuhlpiloten sondern Energiebeweger, keine Erbsenzähler sondern Energiebeweger. Ein erster Erfolg: Durch eine Plakataktion mit den neuen Motiven wurde die Karriereseite deutlich stärker frequentiert.“
Hier geht’s zum Gewinnervideo & hier gelangen Sie zur Pressemitteilung von 2020.


2017: GEDIA Automotive Group
Das sagt die Jury:
„Die Aktivitäten von GEDIA zeigen, dass Employer Branding und Arbeitgebermarketing nicht nur wichtig für die Unternehmen in Ballungsgebieten oder im DAX 30 sind, sondern auch und gerade für unsere erfolgreichen südwestfälischen Unternehmen, deren größter Schatz die Mitarbeiter der Zukunft sind“
Hier geht’s zum Gewinnervideo & hier gelangen Sie zur Pressemitteilung von 2017.
2018: HEINRICH GEORG GmbH
Das sagt die Jury:
„Heinrich Georg hat sich entschieden, trotz eines ohnehin schon guten Rufs und guter Bewerberzahlen, gemeinsam mit seinen Mitarbeitern seine Arbeitgebermarke zu modifizieren und sein Profil zu schärfen, um passendere Bewerbungen zu erhalten. Das Motto ‚You’ll never work alone. But always with the best‘ zeigt, dass die Firma gezielt leistungsfähige und leistungswillige Fachkräfte anspricht, die aber wiederum vom Gesundheitsmanagement bis zum Aspekt Vereinbarkeit von Familie und Beruf einiges geboten bekommen.“
Hier geht’s zum Gewinnervideo & hier gelangen Sie zur Pressemitteilung von 2018.

Kontakt
Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei Maria Arens oder Marie Ting (Südwestfalen Agentur GmbH).

Maria Arens
Unternehmensbetreuung / Arbeitgebermarketing
Regionalmarketing
Telefon: 02761 / 835 11 09
E-Mail: m.arens@suedwestfalen.com oder agm-award@suedwestfalen.com

Marie Ting
Prokuristin
Leitung Regionalmarketing
Telefon: 02761 / 835 11 09
E-Mail: m.ting@suedwestfalen.com oder agm-award@suedwestfalen.com